Velero ist spanisch und heißt übersetzt Segelschiff.
Das Motto von Velero-Coaching ist „Segeln ist leichter als Rudern“: Am Arbeitsplatz und im Alltag wird oft mit größter Anstrengung „gerudert“ – beim Coaching erfahren Sie, dass es mit „Segeln“ manchmal leichter geht.
Einzelcoaching für Personen, die
-
ihre Leistung erhalten oder verbessern und sich dabei (wieder) wohlfühlen wollen
-
sich in einem Veränderungsprozess befinden
-
mit Entscheidungen und Herausforderungen konfrontiert sind
-
neue Perspektiven entwickeln möchten, weil sie sich über etwas ärgern, genervt sind, Stress haben
-
neu im Unternehmen sind und sich einen guten Start wünschen
Verhandlungscoaching für Personen, die
-
sich professionell auf eine Verhandlung vorbereiten wollen
-
effiziente Verhandlungsstrategien erarbeiten möchten
-
Positionen und Interessen reflektieren wollen
Coaching als Burnout-Prophylaxe, wenn
-
tendenziell extreme Anspruchsbedingungen gegeben sind
-
die berufliche Standfestigkeit erhalten werden soll
-
Stress und Leistungsdruck bewältigt werden müssen
-
das Haushalten mit Energie und Zeit ein Thema ist
-
Ressourcen optimal genutzt werden sollen
-
Erschöpfung und Überforderung vorgebeugt werden soll
Führungskräftecoaching
-
für Manager, die sich von ihrer stärksten Seite sehen wollen
-
wenn Motivation, Führung und Konflikte ein Thema sind
-
für Verantwortliche, die ihren Erfolg reflektieren und verbessern wollen
Gruppencoaching / Teamcoaching, wenn
-
das Potential eines Teams besser genutzt werden könnte
-
Strategien entwickelt werden sollen, um Blockaden zu lösen
-
Verhaltenstendenzen und Denkwelten überarbeitet werden sollen
-
die Stärken des Einzelnen in Bezug zur Teamleistung betrachtet werden sollen
Konfliktcoaching, wenn
-
die Konfliktbeteiligten zu keiner Lösung kommen
-
Energien kontraproduktiv eingesetzt werden
-
Intrigen die Leistung mindern und zu Zeitdieben werden
-
Mobbing entgegengewirkt werden soll
-
psychologisches Know-how gefragt ist, um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen
Coaching im Anschluss an Seminare & Trainings
-
Individuelles Coaching verstärkt die Wirkung von Gruppenseminaren und –trainings.
-
Nur der persönliche Transfer ermöglicht eine nachhaltige Wirkung für den Mitarbeiter und das Unternehmen.
-
Damit Sie Ihre Investition in vollem Umfang nützen können!
Sportcoaching
-
Optimierung der psychischen Handlungsvoraussetzungen
-
Erarbeiten von mentalen Kompetenzen
-
Entwicklung kommunikativer Stärken insbesondere für Teams
-
Entspannungstechniken
Berufsorientierungscoaching
-
Definieren der persönlichen Stärken und Ziele
-
Ermöglichung der Entscheidungsfindung
-
Analyse der Möglichkeiten und Transfer